top of page
HfMT- GP-Hildegard Schön- -A4-006_edited.jpg

Pressestimmen


„Junge Solisten“ lautete das Motto des ersten Sinfoniekonzerts des Jahres, das am Mittwochabend vom Orchester des Wuppertaler Standorts der Hochschule für Musik und Tanz Köln präsentiert wurde. (…) Bei Sergej Rachmaninows erstem Klavierkonzert verschmolz das Orchester nahezu mit dem 20-jährigen Belgier Valère Burnon, dessen Klavierspiel von kraftvoll bis lyrisch variierte. Das hervorragende Zusammenspiel war nicht zuletzt dem eindeutigen Dirigat der Professorin für Ensembleleitung Hildegard Schön geschuldet, aus dem Expertise und Herzlichkeit gegenüber den jungen Musikern sprach. (…) Nach über zwei Stunden anspruchsvollen Programms hatten sich alle Beteiligten die stehenden Ovationen redlich verdient.“

Westdeutsche Zeitung

Referenzen

Frau Schön erreichte sowohl in den Proben als auch in den Konzerten herausragende Ergebnisse. Ihr klares, aussagekräftiges Dirigat und ihre freundliche, motivierende Probenarbeit führten stets zu hervorragenden Ergebnissen. Bei Hildegard Schön ist eine große Begeisterung für ihr Tun zu spüren und diese überträgt sich auch auf alle Mitwirkenden. Ihre Musikalität, ihre Stilsicherheit sowie ihr aussagekräftiges Dirigat ermöglichten der Dirigentin, ihre genaue Interpretationsvorstellung umzusetzen.

Sreten Krstic

ehem. Konzertmeister der Münchner Philharmoniker

bottom of page